Über uns Kinder Jugend Pfadfinder Predigten Veranstaltungen Archiv Links
Startseite Archiv Gospelkonzert

Archiv


Jubiläum 2005 Gospelkonzert Pfingstjungscharlager 2009 Manfred Siebald UWK Ostern 2009 Männerstammtisch Wienhausen Familie Schmidt SHARONA Konzert Kirchenlieder zum 2. Advent Musical Onesimus 2009 Konzert Thomas Steinlein Musical Paulus UWK Abschluss Jubiläum DIE BRUDERHAND Kreisjungscharlager 2010 Gemeindefreizeit 2010 Ein Höhepunkt des Jahres Teen Club bei MOVE Pfadfinder in Irland Neuer Pastor Gemeindefreizeit 2012 LEGO-Bau-Tage Gemeindefreizeit 2014 Taufe im Strandbad

Kontakt Datenschutz Impressum Intern

Gospelkonzert in der FeG Wienhausen

Freunde der Southern-Gospel-Musik kamen am vergangenen Wochenende auf Ihre Kosten. Sie konnten gleich zwei Auftritte von „Project M“ genießen: am Samstag auf dem Heeseplatz in Celle und am Sonntag in der FeG Wienhausen.
Seit etwa zwei Jahren geben diese Musiker und Sänger aus dem Raum Siegburg Benefiz-Konzerte zugunsten des Kinderhilfsprojektes „Malo a Micherezo“ in Malawi. Fünf Mitarbeiter aus Deutschland kümmern sich dort speziell um Aids-Waisenkinder.
Am Samstagabend war „Projekt M“ auf dem Heeseplatz beim Sommerfest der Freien evangelischen Gemeinde Celle zu hören. Trotz Regenwetters herrschte gute Stimmung während des eineinhalbstündigen Auftritts im gut gefüllten Zelt. Am Sonntagvormittag lud dann die FeG Wienhausen zu einem Musikgottesdienst ein, zu dem rund 200 Zuhörer kamen.
Southern-Gospel ist eine Mischung aus Country, Spirituals, Blues und Folk. „Project M“ schafft es, diese eher schlichten Kompositionen interessant zu arrangieren. Raffinierte Tonart- und Rhythmuswechsel gelingen den sechs Sängern mühelos. Der bis zu sechsstimmige Satzgesang überzeugte nicht nur technisch, sondern ebenso musikalisch. Besonders gefielen die eher ruhigen Titel (I do believe), die sehr gefühlvoll vorgetragen wurden. Darüber hinaus verstand es Peter Wedel am Piano immer wieder zusätzliche Akzente zu setzen.
Dank der auch ins Deutsche übersetzen Liedtexte wurden die Inhalte der Lieder für die Zuhörer lebendiger und bei Titeln wie „He’s got the whole world in his hand“ oder „Swing low“ wurde die Einladung zum Mitsingen gern angenommen. Manche kurzweilige oder auch tiefsinnige Moderation lockerte die Programmfolge auf. Eine kurze, aber verständliche Predigt des Teamleiters Willi Risto über die Verbindung von Gott zu den Menschen, welche er mit einer Funkuhr verglich, rundete diesen Musikgottesdienst ab. Im Bistro der Gemeinde gab es anschließend bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit, mit den Sängern und Musikern von „Project M“ ins Gespräch zu kommen.

René Schatté